Zielgruppe: Techniker*innen, welche in Zukunft mittels CAM-Software CNC-Maschinen programmieren
Voraussetzungen: Windows, CAD-Kenntnisse vorteilhaft
Während der mehrtägigen Basisschulung erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit der Software hyperMILL, beginnend mit der Benutzeroberfläche bis hin zu Tipps & Tricks rund um den täglichen Einsatz. Sämtliche Seminarinhalte werden anhand von praktischen Beispielen vermittelt.
Kursinhalte
CAD-Basisfunktionen
- Erlernen des Umgangs mit sämtlichen Flächen- und Kurvenbefehlen
- Schnittstellen und Layersteuerung anhand von Übungsbeispielen
Programmieroberfläche / Grundeinstellungen
- Bauteilvorbereitung und Programmieroberfläche
- Definition von Bearbeitungslisten und Koordinatensystemen
- Erstellen von Rohteilen, Fräsbereichen, Werkzeug- und Haltergeometrien
- Kennenlernen der verschiedenen Simulationsmöglichkeiten, NC-Datei und Dokumentationsmöglichkeiten (Report)
- Erste Zyklendefinitionen im 2D Bereich (Kontur- und Taschenbearbeitungen, Definition von Bohrzyklen, Restmaterialbearbeitung, Radiuskorrektur)
- Arbeiten mit 3D Zyklen (Schruppen, verschiedenste Schlichtstrategien, Restmaterialbearbeitungen, Kollisionskontrolle und -vermeidung)
Feature und Makro Technologie
- Arbeiten mit der automatisierten Geometrieerkennung und Programmierung
- Aufbau und Editieren einer Wissensdatenbank
Gerne für Sie da

- personMarion Juen
- businessSchulungskoordination
- perm_phone_msg+43 5223 55509 0
- emailmarion.juen@westcam.at
- emailacademy@westcam.at
- file_download
Ähnliche Schulung bzw. Nächster Termin:
- schoolhyperMILL 3D-Fräsen Classic + Expert – Teil 2 – März 2023
- date_range27.03.2023 bis 29.03.2023
- pin_dropOnline-Live-Schulung
- account_circleAdvanced
- credit_card€ 530,- pro Teilnehmer/Tag
Ähnliche SchulungsangeboteZurück zur Schulungsübersichtkeyboard_arrow_right